-
Ausstellung
Brandenburgischer Kunstpreis 2020
der Märkischen Oderzeitung und
der Stiftung Schloss Neuhardenberg -
Ins Freie! / Konzert
Meisterschüler-Meister
Beethovens CellosonatenKonzert I
17:00 Uhr / Kastanienwiese
Ins Freie! / KonzertMeisterschüler-Meister
Beethovens CellosonatenKonzert II
19:30 Uhr / Kastanienwiese
-
Ins Freie! / Konzert
DOTA
Dota Kehr, Gesang, Gitarre
Jan Rohrbach, Gitarre, Bass18:00 Uhr / Kastanienwiese
-
Ins Freie! / Musikalische Lesung
Klaus Maria Brandauer
Faust … ein gefesselter Prometheus?!Klaus Maria Brandauer
am Flügel: Arno Waschk19:30 Uhr / Kastanienwiese
-
Ins Freie! / Konzert
Ulla Meinecke
Das würd ich im Film nie glauben …Ulla Meinecke, Gesang
Reinmar Henschke, Keyboards19:30 Uhr / Kastanienwiese
-
-
Ins Freie! / Lesung
Sicher ist, dass nichts sicher ist
Gedichte und Geschichten
von Joachim Ringelnatz
gelesen von Katharina Thalbach19:30 Uhr / Kastanienwiese
-
Ins Freie! / Musikalische Lesung
Novecento.
Die Legende vom Ozeanpianistenvon Alessandro Baricco
gelesen von Richy Müller19:30 Uhr / Kastanienwiese
-
Ins Freie! / Lesung
Dr. Dolittle und seine Tiere
von Hugh Lofting
gelesen von Ulrich Noethen16:00 Uhr / Kastanienwiese
-
Ins Freie! / Gespräch
Privates Paradies.
Der Garten als Sehnsuchts- und VerwirklichungsortGespräch mit Herta Müller, Dieter Kosslick
und Gesine Jochems17:00 Uhr / Kastanienwiese
-
-
Ins Freie! / Gespräch
Von Müttern und Töchtern,
Vätern und Söhnen –
Familienbande in Leben
und FilmGespräch mit Christoph und Philipp Stölzl
18:00 Uhr / Kastanienwiese
Ins Freie! / FilmIch war noch niemals in New York
ein Film von Philipp Stölzl
21:00 Uhr / Kastanienwiese
-
Ins Freie! / Gespräch / Lesung
Babettes Fest
von Tania Blixen
gelesen von Martina Gedeck17:00 Uhr / Kastanienwiese
-
Ins Freie! / Lesung
Rheinsberg.
Ein Bilderbuch für Verliebtevon Kurt Tucholsky
gelesen von Claudia Michelsen
und Wolfram Koch17:00 Uhr / Kastanienwiese
-
Lesung
Europa in Trümmern
75 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs
gelesen von Steffi Kühnert
und Thomas Thieme15:00 Uhr / Großer Saal
LesungEuropa in Trümmern
75 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs
gelesen von Steffi Kühnert
und Thomas Thieme17:00 Uhr / Großer Saal
-
-
-
Ausstellung
Die Rose ist ohne Warum
Fotografien der Abschlussklasse
von Ute Mahler und Göran Gnaudschun
an der Ostkreuzschule für Fotografie BerlinFoyer Großer Saal
-
-
-
-
Gespräch
Wer ist das Volk?
Integration und Ausgrenzung im wiedervereinigten Deutschland
Podiumsgespräch mit Naika Foroutan, Franziska Giffey und Marko Martin17:00 Uhr / Großer Saal
-
Musikalische Lesung
Landschaften
Eine musikalisch-literarische Korrespondenz
mit Texten von Roger Willemsen17:00 Uhr / Schinkel-Kirche
-
-
Lesung
Rahel Varnhagen und
Alexander von der MarwitzEin Bild aus der Zeit
der Romantiker in Briefen
gelesen von Jutta Hoffmann
und Jens Harzer17:00 Uhr / Großer Saal
-
Lesung
Der alte Mann und das Meer
von Ernest Hemingway
gelesen von Richy Müller15:00 Uhr / Großer Saal
LesungDer alte Mann und das Meer
von Ernest Hemingway
gelesen von Richy Müller17:00 Uhr / Großer Saal
-
-
Musikalische Lesung
Cornelius Obonya &
Die Österreichischen SalonistenGern hart und komisch
17:00 Uhr / Schinkel-Kirche
Musikalische LesungCornelius Obonya &
Die Österreichischen SalonistenGern hart und komisch
20:00 Uhr / Schinkel-Kirche
-
-
Lesung
Alles was Sie wollen
von Matthieu Delaporte
und Alexandre de la Patellière
gelesen von Caroline Peters
und Michael Maertens17:00 Uhr / Großer Saal
LesungAlles was Sie wollen
von Matthieu Delaporte
und Alexandre de la Patellière
gelesen von Caroline Peters
und Michael Maertens19:00 Uhr / Großer Saal
-
Gespräch
Maximal minimal
Verzicht: Notwendigkeit
oder Zeitgeistphänomen?
Podiumsgespräch mit
Werner „Tiki“ Küstenmacher,
Milena Glimbovski und Thomas Macho16:00 Uhr / Großer Saal