Dieter Ilg Trio
Seit vielen Jahren gehört Dieter Ilg zu den einflussreichen Vertretern des europäischen Jazz. Größere internationale Bekanntheit erlangte der dreifache Echo-Jazz-Preisträger, als er Ende der 1980er Jahre in der Nachfolge Ron Carters fest ins Quintett des US-Trompetenstars Randy Brecker aufgenommen wurde. Seitdem wirkte er in vielen Formationen mit, unter anderem im Quartett mit Peter Erskine, Kenny Wheeler und John Taylor. Er initiierte Trioformationen mit Marc Copland und Bill Stewart sowie mit Wolfgang Muthspiel und Steve Argüelles; eine künstlerische Partnerschaft verbindet ihn mit dem Trompeter Till Brönner. Sein ausgeprägter Forscherdrang zeigt sich in seinen Bearbeitungen klassischer Werke der europäischen Musikgeschichte. Neben Auseinandersetzungen mit Giuseppe Verdis Otello und Richard Wagners Parsifal veröffentlichte er das ACT-Album B-A-C-H zu Werken von Johann Sebastian Bach.
Aus Anlass des diesjährigen Beethoven-Jubiläums präsentiert Dieter Ilg gemeinsam mit zwei phantastischen Kollegen in Neuhardenberg sein Programm Mein Beethoven mit Variationen zu Themen des großen Komponisten. Am Schlagzeug ist der überaus vielseitige und virtuose französische Drummer Patrice Héral zu erleben. Anstelle des ursprünglich vorgesehenen Rainer Böhm kommt Daniel Karlsson nach Neuhardenberg, nicht zum ersten Mal, denn als Mitglied der Magnus Öström Band war der gefragte Pianist, der auch mit seinem eigenen Trio unterwegs ist, bereits 2013 in der Schinkel-Kirche zu Gast. Die Musiker nähern sich innig, spielfreudig und gänzlich frei von Kitsch und Pathos den Beethoven’schen Werken und bieten so das perfekte Beispiel für eine bereichernde Adaption.