Programmausblick 2026
Ein Traum, was sonst!
Vorverkauf ab 4. November, 10 Uhr
Machen Sie Ihrer Familie, Ihren Freunden oder sich selbst eine Freude: Ein Besuch auf Schloss Neuhardenberg ist bestens geeignet als Geschenk, ob zum Weihnachtsfest oder zu anderen
Anlässen. Dazu bieten wir Ihnen schon jetzt eine kleine Auswahl aus dem hochkarätigen und vielfältigen Programm des kommenden Jahres im einzigartigen Ambiente des Neuhardenberger Schlossensembles.
Ab dem 4. November 2025 haben Sie die Möglichkeit, sich für diese ausgewählten Veranstaltungshighlights im Programmjahr 2026 Ihre Eintrittskarten zu sichern. Und falls Sie oder die Beschenkten etwas länger bleiben möchten, sind die Veranstaltungen auch jetzt schon als Paket in Verbindung mit Übernachtungen in unserem eleganten Hotel und kulinarischen Genüssen buchbar.
Das vollständige Jahresprogramm 2026 erscheint Anfang Februar.
-
Omer Klein &
The Poetics19:00 Uhr / Schinkel-Kirche
-
Sarah Kirsch und Christa Wolf
»Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt«Der Briefwechsel
gelesen von Fritzi Haberlandt und Corinna Harfouch
17:00 Uhr / Großer Saal
-
Karl Schlögel
Blackbox Russland?Neuhardenberger Rede
anschließend Podiumsgespräch mit dem Redner
Moderation: Theo Koll16:00 Uhr / Schinkel-Kirche
-
2raumwohnung
Inga Humpe
Tommi Eckart19:00 Uhr / Kastanienwiese
-
Dagmar Manzel & Salonorchester »Unter’n Linden«
An den Zaubermond
Texte von Etel Adnan, Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler, Kurt Tucholsky, Paul Verlaine, Robert Walser u. a.
Kompositionen von Werner Richter Heymann, Friedrich Hollaender, Arnold Schönberg, Franz Schubert, Otto Reutter u. a.20:00 Uhr / Kastanienwiese
-
Neuhardenberg Proms
Moritzburg Festival Orchester
Josep Caballé-Domenech – Leitung
Jan Vogler – Violoncello
Mira Wang – Violine19:00 Uhr / Kastanienwiese
-
Eva Mattes & Trio Orelon
Das Lied der triumphierenden Liebe
Eine musikalische Turgenjew-Lesung mit Kammermusik von Gabriel Fauré, Pauline Viardot, Maurice Ravel u. a.
17:00 Uhr / Schinkel-Kirche