Schloss Neuhardenberg

Ihr Besuch auf Schloss Neuhardenberg

Aktuelle Hinweise

Gefahrenhinweis zum Besuch des Schlossparks

Am 24. Juli hat ein Sturm im Schlosspark von Neuhardenberg schwere Schäden verursacht. Besonders im hinteren Bereich der Anlage sind einige große Buchen und Eichen umgestürzt. Insbesondere bei starkem Wind besteht weiterhin ein großes Risiko, dass Bäume umstürzen oder Äste von den Baumkronen abbrechen und herunterfallen. Aus diesem Grund wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Betreten des Parkes auf eigene Gefahr erfolgt und die Stiftung Schloss Neuhardenberg sich vorbehält, den Park zeitweise zu sperren. Bitte beachten Sie hierzu unsere aktuellen Hinweise an dieser Stelle sowie an den Zugängen zum Park. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. 

Parkordnung Schloss Neuhardenberg

Landgasthaus Brennerei

Öffnungszeiten

Das Hotel (inkl. Tagungsbereich), alle gastronomischen Einrichtungen, das Schloss und die Ausstellungen sind vom 2. bis einschließlich 10. Januar 2024 geschlossen.

Landgasthaus Brennerei
April bis Oktober
täglich ab 12 Uhr

November bis März
Mo bis Do ab 17 Uhr
Fr ab 15 Uhr
Sa & So, Feiertage ab 12 Uhr
geschlossen am 24. und 31. Dezember
und vom 2. bis 10. Januar 2024

Ausstellungen
April bis Oktober
Mi - So, Feiertage 11 - 18 Uhr

November bis März
Fr bis So, Feiertage 11–16 Uhr
geschlossen am 24. und 31. Dezember
und vom 2. bis 10. Januar 2024

An Tagen mit Veranstaltungen, deren Beginn nach der üblichen Schließzeit liegt, bleiben die Ausstellungen bis zum Beginn der Veranstaltungen geöffnet.

Schlossbesichtigung
April bis Oktober
So 11 - 18 Uhr

November bis März
geschlossen

Tickets

Eintrittskarten für Veranstaltungen
täglich von 10 bis 18 Uhr:
T 033476 600-750
und an der Rezeption von Hotel Schloss Neuhardenberg
sowie Vorverkaufsstellen mit ticketmaster-Anschluss

Zur Onlinebuchung

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Ermäßigungen
Es gelten Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Auszubildende, Dienstleistende des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Wehrdienstes, Senioren, Arbeitslose und Menschen mit Behinderungen. Ermäßigte Karten sind ausschließlich über die angegebene Telefonnummer, an der Rezeption von Hotel Schloss Neuhardenberg und an der Abendkasse erhältlich.

Veranstaltungsabsage oder Verschiebung
Informationen zur Gültigkeit und Erstattung von Eintrittskarten finden Sie hier.

Eintrittskarten für Ausstellungen
Für Ihren Besuch der Sonderausstellungen und der Ständigen Ausstellung Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin sind Eintrittskarten im Stiftungsshop in Neuhardenberg erhältlich.

Hotel, Arrangements
und Landgasthaus Brennerei

Anreise

Anschrift
Schloss Neuhardenberg
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg

GPS-Daten
Latitude: 52.59 // 52°35‘42‘‘ N
Longitude: 14.24 // 14°14‘37‘‘ E

Mit der Bahn
Regionalbahn-Linie 26 nach Trebnitz (Mark) oder Seelow-Gusow (bahn.de)
weiter mit dem gelegentlich fahrenden Bus (vbb.de/fahrinfo)

Weiterfahrt mit dem Taxi (auf Vorbestellung)
Taxi Ahrendt Neuhardenberg
T 033476 50168
Taxi Kaiser Seelow
T 03346 8551470
Taxi Kühn Müncheberg
T 033432 89543

Mit dem Flugzeug
Flugplatz Neuhardenberg
VFR / Start- und Landebahn: 2.400 x 50m (Beton). Flugleitung (PPR)
T 033476 60878; INFO-Frequenz: 119.130 GE/EN (Neuhardenberg INFO);
Anschrift: Flugplatz Neuhardenberg Oderbruchstraße 24a
15320 Neuhardenberg

 

Barrierefreiheit, E-Ladestation

Schloss Neuhardenberg ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästen mit Mobilitätseinschränkungen eingerichtet, so gibt es u. a. ein rollstuhlgerechtes Hotelzimmer, gekennzeichnete Parkplätze und barrierefreie Zugänge zu den meisten Gebäuden. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen einen Transfer von und nach Seelow-Gusow oder Trebnitz, der auch den Transport von Rollstühlen ermöglicht.

Es stehen Lademöglichkeiten für Elektroautos zur Verfügung.