Dagmar Manzel & Salonorchester »Unter’n Linden«
An den Zaubermond
Dem Mond, diesem uralten Spiegel des Menschlichen, ist diese musikalisch-literarische Traumreise zwischen Dämmerung und Sehnsucht gewidmet. Von Novalis und Else Lasker-Schüler bis zu Friedrich Hollaender und Arnold Schönberg verschränken sich hier Klang, Wort und Ironie zu einer Hommage an die Nacht und an das Fantastische, das dem Leuchten des Mondes innewohnt. Thomas Mann sah im Mond das Symbol alles Mittlertums, zwischen Mann und Frau, Geist und Leben sowie zwischen Himmel und Erde. Dem spüren Dagmar Manzel und das Salonorchester »Unter’n Linden« an jener Grenze nach, an der Poesie und Musik sich begegnen und das Unbewusste zu singen beginnt. Es ist ein Abend über das Trösten und Träumen, das Verlieren und Finden – eine Einladung, den Blick zu heben und sich vom Zauber des Mondes berühren zu lassen.
Dagmar Manzel gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Neben Theater, Film und Fernsehen gilt ihre Liebe aber auch der Musik. Mit großen Liederabenden und Hauptrollen in Musiktheaterproduktionen begeisterte sie das Publikum. In den letzten Jahren führt sie auch Regie, zuletzt Hänsel und Gretel an der Komischen Oper in Berlin.
Zum Salonorchester »Unter’n Linden« haben sich neun Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin zusammengeschlossen, um altbekannte Juwelen der Salonmusik in höchster Qualität zu Gehör zu bringen. Dabei entstehen immer wieder Programme mit Vergnügen am Experiment, feinen Arrangements, großer Spielfreude und musikalischer Raffinesse.