Verleihung des Brandenburgischen Kunstpreises 2022

der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg

unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten
des Landes Brandenburg

Unter dem Rundbogendach im Park von Schloss Neuhardenberg werden die Preisträger des Brandenburgischen Kunstpreises geehrt. Die aus zehn Expertinnen und Experten bestehende Jury hat am 5. Juli die nachfolgenden Preisträger bekanntgegeben.

Fritz Bornstück für Silencer in der Kategorie Malerei
Ilka Raupach für Als alle Knospen sprangen in der Kategorie Plastik / Installation
Daniel Becker für Niemand in der Kategorie Grafik
Micha Winkler für Maritimes in der Kategorie Fotografie

Den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg für ihr Lebenswerk erhält die 1947 in Treuenbrietzen geborene und in Altlangsow lebende Bildhauerin Sylvia Hagen. Der Nachwuchsförderpreis für Bildende Kunst des Landes Brandenburg geht an den 1992 in Potsdam geborenen Bildhauer, Maler, Grafiker und Videokünstler Julius Anger.