
Silly
feat. Julia Neigel
und Toni Krahl
Richie Barton, Keyboards
Uwe Hassbecker, Gitarre
Jacki Reznicek, Bass
Ronny Dehn, Schlagzeug
Julia Neigel, Gesang
Toni Krahl, Gesang
Spätestens 1983, als das Album Mont Klamott erschien, avancierte die Berliner Band Silly zur wichtigsten Band im Osten Deutschlands. Es folgten hunderttausende Albumverkäufe, Auszeichnungen wie Band oder Album des Jahres. Bis heute gelten sie als Institution. Für den Erfolg gibt es einige Gründe, darunter ihre Sängerin Tamara Danz, stimmgewaltig und authentisch, bewaffnet mit Charme, Intelligenz und Berliner Großschnauze. Hinzu kamen große Rocksongs, schöne Titel mit subtilen, poetischen Texten, die dem wahren Leben der Menschen weit näherstanden als die Partei- und Staatsführung. Sie verschafften Silly den Ruf einer ehrlichen Band, die sich nicht verbiegen ließ. Nach der Wende widerstand man der Versuchung, mit einem Münchner Label „leicht Verdauliches“ zu produzieren, und besann sich trotzig auf Eigenes. Es entstanden, zum Teil in Zusammenarbeit mit Gerhard Gundermann, sorgfältig gearbeitete Alben, Meilensteine des deutschsprachigen Rock, auf deren zweitem Tamara Danz schon ihre Diagnose Brustkrebs kannte. 1996 starb sie mit nur 43 Jahren. Von 2007 bis 2018 hatte Silly mit Anna Loos eine würdige Nachfolgerin als Frontfrau. Seit 2019 steht mit Julia Neigel eine andere große Stimme des deutschen Rock und Pop mit Silly auf der Bühne. Als sie noch Jule hieß, war sie jung und frech und sang ihren Erfolgstitel Schatten an der Wand. Inzwischen ist sie gereift, aber noch immer, um es mit Udo Lindenberg zu sagen, eine „außerirdische Erscheinung“. Und mit Toni Krahl, dem charismatischen Sänger von City, kehrt eine weitere deutsche Musiklegende gemeinsam mit Silly nach Neuhardenberg zurück.