Meisterschüler-Meister
Jan Vogler Workshop
Der Workshop, den Jan Vogler gemeinsam mit der Stiftung seit 2015 alljährlich auf dem Areal von Neuhardenberg jungen Nachwuchstalenten der klassischen Musik anbietet, erhält im Jubiläumsjahr 2022 eine besondere Form. In größter Reduktion und Konzentration ist er nur dem Cello gewidmet, und hier den wohl berühmtesten Kompositionen für dieses Instrument: den sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach. Dazu werden fünf Meisterschüler nach Neuhardenberg eingeladen, um mit Jan Vogler je eine der Suiten zu erarbeiten. Nach der Workshop-Arbeit werden an einem Abend alle sechs Suiten aufgeführt, eine davon gespielt von Jan Vogler selbst. Dieses nicht alltägliche Konzertereignis bekommt einen großzügigen zeitlichen Rahmen. Nach den ersten drei Suiten wird eine längere Pause eingefügt, in der ein Imbiss am Spritzenhaus genommen oder bei einem Parkspaziergang dem Gehörten nachgesonnen werden kann.
Wer ein anspruchsvolleres kulinarisches Ambiente wünscht, kann sich ein festliches Menu gönnen, das in Etappen vor dem Konzert, während der Pause und zum Ausklang nach dem Konzert serviert wird.
Das Programm Meisterschüler-Meister verbindet gestandene Stars der klassischen Musikszene mit jungen Talenten am Beginn ihrer Karrieren, die durch die Zusammenarbeit mit den „Meistern“ einen wichtigen Impuls erhalten.
Konzertbegleitendes Dinner ab 17 Uhr (optional zubuchbar):
serviert in Etappen vor dem Konzert, in der Pause und im Anschluss an das Konzert
Weimarer Häppchen
Sinfonie von Zwiebel- und Speckkuchen
Canapé von der Thüringer Rostbratwurst
Praline vom Thüringer Kloß mit Rotkrautsalat
*****
Eisenacher Biersüppchen
Wachtel, Bauernbrot, Röstzwiebel
*****
Zart gegarter Braten der Lüneburger Heidschnucke
Heuaromen, Pilze, Kartoffelgratin
*****
Komposition der Sächsischen Dessertküche
Lerchen, Räbchen, Beeren
Vegetarische Alternative
Weimarer Häppchen
Zwiebelküchlein
Canapé vom Harzer Käse und roter Zwiebel
Praline vom Thüringer Kloß mit Rotkrautsalat
*****
Eisenacher Biersüppchen
Wachtelei, Bauernbrot, Röstzwiebel
*****
Geschmorter Sellerie
Heuaromen, Pilze, Kartoffelgratin
*****
Komposition der Sächsischen Dessertküche
Lerchen, Räbchen, Beeren