Italia Cara Mia!
Italien – ein Sehnsuchtsort der Deutschen: Das Meer, die Sonne, der Wein und das „dolce far niente“, die vielgepriesene Leichtigkeit des italienischen Lebens, locken seit Jahrhunderten Reisende in „das Land, wo die Zitronen blühn“. Unter ihnen Künstler aller Couleur: Dichter, Maler und Komponisten. Sprechen sie vom „Mezzogiorno“, dann haben sie vermutlich die Canzone Napoletana im Ohr oder denken an die Fischer von Capri und Pizza Margherita. In Italien selbst aber wird damit immer der arme Süden assoziiert, mit seinen Problemen und seiner Rückständigkeit. „Es regnet auf den, der schon nass ist“, sagt man in dieser Gegend.
Mit dem Trio Macchiato, der neapolitanischen Sängerin Silvia Aurea de Stefano und dem Schauspieler Peter Lohmeyer taucht der Abend ein in dieses Süditalien mit seinen Widersprüchen und Gegensätzen, seiner Schönheit und Magie, aber auch seiner Atmosphäre der allgegenwärtigen Bedrohung. Es ist eine faszinierende, zuweilen amüsante und widersprüchliche Reise, die in Liedern, Legenden, Erzählungen und Beschreibungen von einheimischen Autoren wie von faszinierten Besuchern in eine fremde, geheimnisvolle und zugleich vertraut anmutende Welt in Europas Süden führt.