Blick in die Zeit – Alter und Altern im photographischen Porträt
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn gehört zu den führenden Sammlungen für Fotografie in Deutschland. Auf dem Gebiet ihres Sammlungsschwerpunkts, der sachlich-dokumentarischen Fotografie als künstlerischem Ausdrucksmittel, vereint sie zahlreiche bedeutende Werke und Nachlässe, unter anderem das August Sander Archiv mit über 10.500 Negativen und 5.500 Originalabzügen des Fotografen sowie wesentlichen Werkgruppen aus dem Schaffen des Künstlerpaars Bernd und Hilla Becher.
Bereits zum zweiten Mal konnte die Stiftung Schloss Neuhardenberg die Photographische Sammlung für eine Ausstellungskooperation gewinnen. Thema der diesjährigen Präsentation sind Darstellungen von „Alter“ und „Altern“ in der Fotografie. Die Betrachtung beider Phänomene ist vermehrt Gegenstand dieses Mediums, die Vielfalt ihrer künstlerischen Umsetzungen zeigt sich in der Ausstellung. Die umfangreichen Kölner Bestände hierzu werden durch Leihgaben von nationalen wie internationalen Sammlungen ergänzt.
Zur Eröffnung der Ausstellung geben die Kuratorin der Photographischen Sammlung, Claudia Schubert sowie Gabriele Conrath Scholl, Kuratorin und Leiterin der Sammlung, eine Einführung.
Es sprechen
Dr. Heike Kramer
Generalbevollmächtigte der Stiftung Schloss Neuhardenberg
Gabriele Conrath-Scholl
Kuratorin, Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur
Claudia Schubert
Kuratorin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur