
Angela Winkler und
delian::quartett
Brecht im Spiegel
Im ersten Teil des Programms stehen Texte Brechts kontrapunktisch zu Schostakowitschs so berührendem wie erschütterndem Viertem Streichquartett, das 1948 unter dem Eindruck des Antisemitismus der Stalinzeit sowie des gegen den Komponisten erhobenen Vorwurfs der „formalistischen Entartungen und antidemokratischer Tendenzen“ entstand. Diesem Gegenüber folgt im zweiten Teil eine Verflechtung der Worte Brechts mit Liedern von Kurt Weill und Hanns Eisler. Es entstehen seelenempfindsame Zwiegespräche zwischen Hell und Dunkel, Witz und Bitternis, Desillusionierung und Zärtlichkeit.
Die große Schauspielerin Angela Winkler wird die Texte Bertolt Brechts lesen und zugleich – in der Tradition Lotte Lenyas – den Abend mit Songs wie Surabaya Johnny und O Fallada, da du hangest krönen. An ihrer Seite wird das renommierte delian::quartett, bekannt für seine unkonventionellen und auch immer wieder die Genregrenzen überschreitenden Programme, ganz seinem Namenspatron gerecht: dem Gott der schönen Künste und der Musen Appollon, der auch nach seinem Geburtsort Delos benannt wird.