
Jan Vogler & Dominik Wagner
Duokonzert
Violoncello und Kontrabass, das ist eine nicht gerade alltägliche Konstellation. Umso gespannter darf man sein, wenn zwei Virtuosen an diesen Instrumenten in der Schinkel-Kirche zusammen auf der Bühne stehen.
Jan Vogler gehört zu den großen Klassikstars der Gegenwart. Seine atemberaubende Karriere hat ihn vielfach um den Globus geführt und mit den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern zusammengebracht. Er steht im intensiven Dialog mit zeitgenössischen Komponisten und Künstlern, was viele Uraufführungen von zum Teil für ihn geschriebenen Werken bezeugen. Mit Neuhardenberg ist Jan Vogler neben seinem alljährlichen Cello-Workshop auch durch regelmäßige Konzerte in den verschiedensten Konstellationen sowie durch seine Mitarbeit im Kuratorium der Stiftung eng verbunden.
Ursprünglich war dieses Konzert mit dem finnischen Kontrabassisten Janne Saksala vorgesehen. Leider muss der Künstler seine Teilnahme wegen einer Erkrankung absagen.
Umso mehr freuen wir uns, dass Dominik Wagner sich kurzfristig bereiterklärt hat, das exklusive Duo-Konzert mit Jan Vogler zu erarbeiten und planmäßig in der Schinkel-Kirche aufzuführen. Geboren 1997, gehört der Künstler bereits zur Elite der internationalen Klassik-Szene. Der Echo- und Opus-Klassik-Preisträger ist hochgeschätzt für die internationale Präsentation seines Instruments in neuen und überraschenden Facetten, wobei er sich insbesondere für die Erweiterung des Repertoires für Kontrabass engagiert. Neben seiner internationalen Konzerttätigkeit ist Dominik Wagner auch ein gefragter Pädagoge. Er ist Professor an der Hochschule für Musik Würzburg und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, regelmäßig gibt er Meisterkurse in Europa und den USA. Und die über vierzigtausend Followers auf seinem Instagram Account bezeugen seine Fähigkeit, auch jenseits der Klassik-Szene für die Sichtbarkeit seines Schaffens zu sorgen.