Kino trifft Kulinarik
The Michael Nyman Band
Konzert

The Michael Nyman Band
Michael Nyman, piano
Gabrielle Lester, violin
Ian Humphries, violin
Kate Musker, viola
Tony Hinnigan, cello
David Roach, saxophones
Simon Haram, saxophones
Andy Findon, saxophone and flute
Toby Coles, trumpet
Paul Gardham, french horn
Nigel Barr, bass trombone
Martin Elliott, bass guitar
Michael Nyman ist nicht nur der Erfinder des Begriffs „Minimal Music“ für eine bestimmte Kompositionsweise der zeitgenössischen Musik, er ist auch einer ihrer bedeutendsten Vertreter. Zunächst waren es Komponisten wie Steve Reich und Philip Glass, die sich in den späten Sechzigerjahren von der atonalen Musik absetzten und Harmonien nicht scheuten, bald folgte Michael Nyman mit eigenen Arbeiten. 1976 gründete er seine Band, die seitdem das wichtigste Laboratorium seiner Kompositionsarbeit ist. Heute ist Michael Nyman einer der innovativsten und meistgeschätzten britischen Komponisten. Sein Werk umfasst Opern, Streichquartette und Orchesterkonzerte. Darüber hinaus ist er Dirigent, Bandleader, Pianist, Autor, Musikwissenschaftler und neuerdings auch Fotograf und Filmemacher.
Besonders viel Ruhm trugen Michael Nyman seine Filmmusiken ein, darunter der preisgekrönte Soundtrack zu Jane Campions Film Das Piano sowie ein Dutzend Filme von Peter Greenaway, zu denen neben Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber auch Der Kontrakt des Zeichners aus dem Jahre 1982 gehört.
2002 schuf er anlässlich der Gründung der Stiftung Schloss Neuhardenberg die Komposition Zeit und Ziel. 1814-2002, die von ihm und seiner Band in Neuhardenberg uraufgeführt wurde. Sie wird im Neuhardenberger Sommergarten wieder erklingen, ebenso wie Teile aus der Filmmusik zu Der Kontrakt des Zeichners.
Außerdem werden Michael Nyman und Dieter Kosslick mit dem Gartenhistoriker Hans von Trotha ein Gespräch darüber führen, wie die Künste Garten, Musik und Film zusammenspielen.
Kino trifft Kulinarik
The Michael Nyman Band
Konzert
Eintritt
Konzert, Gespräch und Film:
€ 30,- / ermäßigt und NHB-Card € 22,-
Gesamtprogramm Kino trifft Kulinarik
präsentiert von
tip Berlin
und radioeins (rbb)