Kino trifft Kulinarik ‚Shakespeare in Love‘
ein Film von John Madden
Film

mit Gwyneth Paltrow,
Joseph Fiennes, Geoffrey Rush,
Colin Firth, Ben Affleck,
Judi Dench u. a.
mit einer Einführung
von Dieter Kosslick
Ein Silberner Bär bei der Berlinale 1999 für das Beste Drehbuch und sieben Oscars, darunter Bester Film, Beste Hauptdarstellerin, Bestes Original-Drehbuch und nicht zuletzt: Beste Musik – das ist nur ein Auszug aus dem Preisregen, der über John Maddens Shakespeare in Love niederging. Es ist ein Film, der eine ziemlich ferne Vergangenheit auf unterhaltsame und äußerst geistreiche Weise märchenhaft realistisch sehr lebendig werden lässt. Britischer geht´s nicht.
London 1593. Ein junger Dramatiker namens William Shakespeare hat Geldsorgen und Probleme mit der Inspiration. Und dann verliebt er sich auch noch unsterblich. Das ist Stoff, der das Zeug zum großen Drama hat – auf dem Theater wie im Leben und auch im Film. Die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion werden ebenso fließend wie die zwischen den Geschlechtern, zwischen Projektion und echter Liebe, zwischen den Protagonisten dieses Films und denen des Dramas Romeo und Julia von einem
gewissen William Shakespeare. Und all das endet mit dem Anfang von Was ihr wollt,
wenn man will …
„Augenzwinkernde Satire auf den Filmbetrieb“ und „intelligente Reflexion über den Wirklichkeitsgehalt von Fiktionen“, schwärmt das Lexikon des Internationalen Films. Was wir sehen, ist Theater allerorten: auf dem Theater, natürlich, aber auch in Herrenhäusern, am Hof, in der Stadt und in Gärten, die eben immer auch Bühnen für Natur-, Gefühls-, Liebes- und Repräsentationstheater waren, ob romantisch wie in Neuhardenberg oder im Geist der Renaissance wie im London des Jahres 1593.
Das Programm, weitere Informationen und das komplette Menu zu „Kino trifft Kulinarik“ finden Sie hier.
Kino trifft Kulinarik ‚Shakespeare in Love‘
ein Film von John Madden
Film
123 min, FSK 6
(USA, GB)
Eintritt
Konzert und Film
€ 24,- / ermäßigt € 20,-
Eintritt nur Film
€ 5,- /
keine Ermäßigung
freie Sitzplatzwahl