Erinnerungen an den Großvater

aus Ein Kind von Thomas Bernhard
gelesen von Peter Simonischek

eingerichtet von Gerhard Ahrens

„Er war mein großer Erklärer, der erste, der wichtigste, im Grunde der einzige“, schreibt Thomas Bernhard über seinen Großvater, den Schriftsteller Johannes Freumbichler, in seinen Erinnerungen Ein Kind. Hinter seinen Männerfiguren stehe meist der „Großvater mütterlicherseits“, betont er im Filmmonolog Drei Tage. Tatsächlich bildet die wichtigste Bezugsperson aus Bernhards frühester Lebenszeit in vielen seiner Texte das Vorbild für exzentrische, patriarchalische Künstlerfiguren und am Rande der Gesellschaft stehende „Geistesmenschen“.

Als Mensch und als Schriftsteller ist Johannes Freumbichler (1881–1949) durch die Erinnerungen Thomas Bernhards wiederzuentdecken. Selbst seine in den 1930er und 1940er Jahren erfolgreichen Romane Philomena Ellenhub und Auszug und Heimkehr des Jodok Fink sind heute nur wenigen bekannt.

 

Im Anschluss an die Lesung (optional zubuchbar):

Alpenländisches Dinner

kleines Jausenbrett

Ziegenkaspralinen
Paradeiser, Vogerlsalat, Kürbiskerne

******

Rindsbouillon
Kräuterfittaten, Möhren, Schnittlauch

******

Gebratenes Filet vom Zander
Tiroler Speck, Fisolen, Erdäpfel

******

Wiener Apfelstrudel
Vanilleeis, Obers, Minze

Sprechen Sie uns wegen vegetarischer Alternativen vor Ort oder auch gerne vorab an.